Rennberichte: Velo Grand Prix & Meininger Radrennen

Rennberichte: Velo Grand Prix & Meininger Radrennen

12. Juni 2022 Aus Von Fabian

Mitten in Deutschland, im Grenzgebiet zwischen Bayern und Thüringen liegt die Stadt Meinigen. Hier entwickelt sich, abseits der namhaften Großstädte ein kleines Epizentrum des deutschen Radsports. Die Stadt ist nicht nur Etappenzielort der diesjährigen Deutschland Tour, inklusive Rundkurs durch die Altstadt, sondern auch Etappenstartort. Zusätzlich gibt es hier das Ganze Jahr diverse Events wie MTB-Rennen, Läufe, etc. und seit zwei Jahren den Velo Grand Prix. Da passt es gut ins Konzept, das man für Amateurlizenzsportler und Jedermänner nicht nur eines der selten gewordenen Straßenrennen mit großem Rundkurs anbietet, sondern gleich ein ganzes (Renn)-Sportwochenende. Für die ganz bekloppten, wem zwei Radrennen nicht reichen, gibt es am Samstagabend auch noch einen Halbmarathon.

Startaufstellung Samstag

2. VR Velo Grand Prix Meiningen

Das erste Rennen war am Samstag, schon zum zweiten mal fand 2022 der Velo Grand Prix statt. Wahlweise über 2 oder 3 Runden a 34 Kilometer auf und ab durch die schöne Rhön. Das Tempo war erwartungsgemäß von Anfang an hoch und die zahllosen Anstiege wurden intensiv genutzt um das Feld zu verkleinern. Für mich lief es überraschend gut, obwohl der Kurs eigentlich einen Ticken zu schwer für mich war, konnte ich mich in der knapp 30 Mann starken Spitzengruppe des 67 Kilometerrennens bis zum Schluss festbeißen. Auf den letzten 800 Metern konnte ich eine kleine Lücke reißen, wurde aber 150 Meter vor dem Ziel wieder eingeholt und konnte im Sprint keine Rolle mehr spielen. Am Ende reichte es für Platz 27. von 270.

30. Meininger Radrennen Jedermann

Am Sonntag stand dann das zweite Rennen an, diesmal ein Innenstadtkurs. Zur Hälfte flach, zur anderen Hälfte mit steilem Anstieg und schneller, enger Abfahrt. Am Ende der Abfahrt ist eine enge, gefährliche Kurve, die vom Veranstalter aber sehr gut abgesichert war. Die Kraftverhältnisse waren nach wenigen Runden schnell klar, ein Fahrer vorne weg, 2 Verfolger und dann eine Gruppe von knapp 10 Fahrern. Das Tempo der Verfolger konnte ich nicht lange mithalten und fiel in das 10 Mann Feld zurück. Der Rest der 19 Starter war zu diesem Zeitpunkt bereits weit abgeschlagen. An dieser Konstellation sollte sich auch bis zum Zielsprint trotz vieler Attacken nichts grundlegendes mehr ändern. Am Ende reichte es für mich für Platz 11.


Ein weiteres Radsport Highlight in der Nähe findet einmal jährlich in Göttingen statt: https://gpx-radtouren.de/rennbericht-gcc-tour-denergie-goettingen/