
Altersklassensieg im GCC beim Skoda VeloRace Dresden
Runde fünf des German Cycling Cups steht an, drei schnelle Runden um die Frauenkirche beim VeloRace in Dresden. Taschen gepackt, Motivation und Renner in den Kofferraum und ab auf die Autobahn. Wer aus dem Westen in den Osten will, dem empfehle ich an dieser Stelle das Kirchheimer Dreieck zu umfahren. Vierte Passage dieses Jahr, vierte Mal Stau bis hin zum Stillstand. In Dresden angekommen war die schlechte Laune allerdings schnell verflogen. Wow! Eine Altstadt wie aus der Hand eines Disneyzeichners. Verwinkelte Kirchen, zierliche Türmchen, imposante Uferpromenade, prächtige Schlösser und eine 5 Kilometer lange Zielgrade.

An der gläsernen Manufaktur von VW vorbei
Nach einem achtzehnten Platz Gesamt und dritten Platz in der Altersklassenwertung in Leipzig entschied mich dieses mal für die kleine GCC Distanz über 60 Kilometer. Ziel dabei, als Einzelstarter den starken Sprinterzügen vom Team Strassacker, Leeze, SebaMed & Co aus dem Weg gehen zu können. Nach einer schnellen Startphase übernahm schnell eine Übermacht vom Robusta Cycling Team das Zepter im Feld und holte zuverlässig alle Ausreißer wieder zurück. Die Strecke war sehr gut fahrbar, befürchtete Probleme durch die vielen Staßenbahnschienen blieben aus, hier hatte der Veranstalter alles kritische geschickt umschifft oder unschädlich gemacht.

Alleine die, direkt an der Rennstrecke des VeloRace gelegene gläserne Manufaktur Dresden von Volkswagen ist eine Reise wert. Die trotz engem Critkurs einzige kritische Situation gab es direkt zu Beginn in der ersten Runde bei Ausfahrt aus einer Unterführung als es am Rand des Feldes durch den Ziehharmonikaeffekt kurz eng wurde. In der letzten Runde entstand auf einer windanfälligen Brücke 7-8 Kilometer vor dem Ziel eine gefährlich große Lücke, die das Feld mit vereinten Kräften jedoch wieder schließen konnte.

Der letzte Kilometer am Terassenufer
Der Zielsprint wurde mit einem unglaublich hohen Tempo vom anfangs bereits erwähnten Robusta Cycling Team angefahren, die sich auch souverän die Plätze 1,2 und 3 teilten. Nach exakt gleicher Zeit bis auf die Hundertstel und Fotofinish, reichte es für mich noch zum achten Gesamtrang und Sieg in der Altersklasse der 20 bis 30 Jährigen. Alles in allem ein gelungenes Wochenende und egal ob mit oder ohne Rad ist diese Stadt auf jeden Fall eine Reise wert. Der Aufenthalt hier lässt sich auch super mit einem Radurlaub in die sächsische Schweiz verbinden über deren Schönheit ich hier einen kleinen Text geschrieben habe: https://gpx-radtouren.de/2022/08/15/genussradeln-saechsische-schweiz/
[…] Auch 2023 ist das Skoda Velorace Dresden wieder als einziges Innenstadt-Rennen teil des German Cycling Cup und verspricht schnelle Rennaction vorbei an Frauenkirche und der gläsernen Manufaktur von VW. Zur Wahl stehen 3 oder 5 Runden über entsprechende 60 oder 100 km Renndistanz. Im Rennbericht von 2022 ist die Steecke mit Start und Ziel am Terassenufer näer beschrieben: Altersklassensieg im GCC beim Skoda VeloRace Dresden […]
[…] das Skoda VeloRace in Dresden kam mir die Idee, den Aufenthalt vor Ort, noch für ein paar Rennradtouren in die benachbarte […]